Artikel: Dekor 2025: 6 Trends, die unsere Innenräume in diesem Jahr verändern werden

Dekor 2025: 6 Trends, die unsere Innenräume in diesem Jahr verändern werden
Jedes neue Jahr bringt neue Wünsche mit sich, auch im Bereich Innenarchitektur. 2025 ist Dekoration mehr als nur ein Stil, sie wird zum Ausdruck der Persönlichkeit – eine Mischung aus Komfort, Umweltbewusstsein und Kreativität. Hier sind sechs wichtige Trends, die die Inneneinrichtung in diesem Jahr prägen werden.
1. Das Zuhause als sensorischer Zufluchtsort
Wohlbefinden zu Hause ist wichtiger denn je. Weiche Materialien, gedämpftes Licht und gedämpfte Geräusche schaffen eine beruhigende Atmosphäre. Wir bevorzugen angenehme Texturen (Bouclé, Samt, Wolle), gedeckte Farbtöne und natürliche Raumdüfte.
Zum Ausprobieren: eine ultragemütliche Leseecke mit gemütlichem Sessel, dicker Decke und indirekter Beleuchtung.
2. „Stiller Luxus“ in der Dekoration
Inspiriert von der Mode hält stiller Luxus Einzug in unsere vier Wände. Das bedeutet: schlichte Eleganz, edle Materialien und raffinierte, neutrale Töne. Marmor, dunkles Holz, Naturleder, schweres Leinen und zeitlose Designerstücke schaffen eine raffinierte, aber dennoch schlichte Welt.
Schlüsselpalette: Sand, Elfenbein, Mokkabraun, Blaustahl.
3. Lob des Unvollkommenen und des Handwerklichen
Vorbei sind die Zeiten der Glätte. Handarbeit, Rohheit und unverhohlene Unvollkommenheit sind angesagt. Im Jahr 2025 dominiert die Handwerkskunst: unregelmäßiges Steingutgeschirr, Pappmaché-Leuchten, handgeformte Vasen. Diese Objekte erzählen eine Geschichte und verleihen Seele.
Tipp: Kombinieren Sie Second-Hand-Objekte und lokales Kunsthandwerk für eine einzigartige Dekoration.
4. Farbe setzt sich mit Sanftheit (und Kühnheit) durch
Das Jahr 2025 wird weder langweilig noch auffällig. Farben werden in Akzenten oder als Gesamtlook eingeführt, immer mit Subtilität. Die Star-Töne? Salbeigrün , gebranntes Orange , Mitternachtsblau , Rosa Terrakotta und gräuliches Flieder . Ideal, um einem Innenraum Wärme zu verleihen, ohne ihn zu beschweren.
Wagen Sie es: eine bunte Decke oder ein pastellfarbenes Sofa in einem neutralen Wohnzimmer.
5. Skulpturale Möbel
Möbel sind nicht mehr nur funktional; sie werden zu Kunstwerken. Sofas mit organischen Kurven, Couchtische aus Travertin, modulare Sessel im Stil der 70er Jahre ... Die Idee: dem Raum Rhythmus und Persönlichkeit zu verleihen.
Achten Sie auf: Aufstrebende Designer erfinden klassische Formen neu.
6. Eine verantwortungsvollere (und wünschenswertere) Einrichtung
Umweltbewusstsein ist nicht mehr mit Sparsamkeit verbunden. Im Jahr 2025 ist eine verantwortungsvolle Einrichtung erwünscht: recycelte oder nachhaltige Materialien, kurze Lieferketten, Upcycling, zertifizierte Holzmöbel, VOC-freie Farben ... All dies mit einer sorgfältigen Ästhetik, fernab von Stereotypen.
Das Muss: engagierte Marken, die Design, Transparenz und Nachhaltigkeit vereinen.
Abschließend
Das Dekor 2025 spiegelt unsere Zeit wider: sensibler, sanfter, bewusster. Es mischt subtil Stile, legt Wert auf Schönheit ohne Übermaß und stellt die Bedeutung von Berührung, Emotionen und der Geschichte hinter jedem Objekt wieder her. Eines ist sicher: Dieses Jahr dekorieren wir, um besser zu leben, nicht nur, um zu beeindrucken.